Ist es für Hauskaninchen besser, drinnen oder draußen zu leben?

Is it Better for Pet Rabbits to Live Indoors or Outdoors?

 Abstrakt


Traditionell wurden Kaninchen im Freien in Ställen oder Schuppen gehalten, was auch heute noch die beliebteste Haltungsform ist. Immer mehr Menschen entscheiden sich jedoch dafür, ihre Kaninchen im Haus zu halten, entweder in einem Käfig oder wie eine Katze, also mit Katzentoilette.

Kaninchen können sowohl drinnen als auch draußen leben. Der Standort des Kaninchenkäfigs hängt von der Größe Ihres Platzes und Ihrem Lebensstil ab.

Nachfolgend finden Sie einige Tipps. Ich hoffe, sie helfen Ihnen weiter.


Wenn Sie Ihre Kaninchen im Haus unterbringen möchten, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:


Vorteile:


Wenn Raubtiere in Ihr Zuhause eindringen oder Sie extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind, sind die Innenräume ein sicherer Ort. Und wenn sie an die Katzentoilette gewöhnt sind, können sie wie ein Hund oder eine Katze im Haus herumlaufen (obwohl viele Menschen dennoch einen Käfig oder Stall haben, wenn sie nicht da sind, um sie zu beaufsichtigen). Kaninchen sind gesellige Wesen und können einsam und depressiv werden. Daher kann die Anwesenheit von Menschen ihrer Gesundheit und ihrem psychischen Wohlbefinden zugutekommen. Durch die Nähe ihrer Besitzer werden Krankheiten schneller erkannt und ein Tierarzt wird schneller aufgesucht.


Nachteile:


Kaninchen graben, kauen, wühlen und erkunden gerne ihre Umgebung. Daher müssen elektrische Leitungen und Kabel abgedeckt und außer Reichweite aufbewahrt werden. Zimmerpflanzen sollten ungiftig sein und außer Reichweite stehen. Auch der Zugang zu gefährlichen Bereichen wie dem Backofen muss blockiert oder verhindert werden.

Stellen Sie sicher, dass andere Haustiere Ihren Kaninchen keinen Schaden zufügen oder sie erschrecken. Kaninchen haben in der Regel Angst vor Katzen und Hunden, da diese natürliche Raubtiere sind. Bei frühzeitiger, behutsamer Einführung können sie jedoch Freundschaften schließen. Lassen Sie Kaninchen niemals unbeaufsichtigt mit anderen Tieren zusammen.

Wenn die Kaninchen bisher nicht im Haus gehalten wurden, müssen Sie überlegen, wie Sie sie allmählich an vertraute Anblicke, Geräusche, Töne und Gerüche im Haushalt gewöhnen. Viele Reize können für Kaninchen beängstigend oder stressig sein, beispielsweise laute Haushaltsgeräte wie Staubsauger, Fernseher oder Waschmaschine.

Eine der größten Herausforderungen bei der Haltung von Kaninchen im Haus ist der Platz. Sie brauchen täglich mindestens drei Stunden Auslauf.


Wie halten Sie Ihre Kaninchen im Haus?


Zum Kauen


Stellen Sie Kaninchen Holzklötze, Kaninchenspielzeug, Pappkartons usw. zum Kauen zur Verfügung. Kaninchen verbringen viel Zeit mit Graben. Ein Hauskaninchen wird den ausgestopften Katzentunnel und einige Kartons lieben. Sie können ihnen unbenutzte Handtücher oder alte Kleidung geben. So können sie sich beim Herumlaufen beschäftigen. Wenn Ihre Kaninchen immer etwas zur Unterhaltung haben, langweilen sie sich weniger schnell. Außerdem können Sie Bitterapfel auf Holzmöbel sprühen, um dieses Problem zu vermeiden.


Bleiben Sie sicher und trainieren Sie


Ihr Kaninchenbaby braucht einen großen Stall, in dem es sich bewegen und sicher bewegen kann, sowie einen Platz, an dem es schlafen, fressen, trinken und entspannen kann. Halten Sie es in einem sicheren und komfortablen Stall, in dem es sich nicht verletzen oder etwas fressen kann, wenn Sie außer Haus sind oder schlafen.


Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Hauskaninchen im Freien unterzubringen, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:


Vorteile:


Das Leben im Freien befriedigt den wilden Instinkt Ihres Kaninchens. Ihr Haustier nutzt natürliches Licht außerdem zur Regulierung seiner inneren Uhr und seines Fellwechselverhaltens. Kaninchen im Freien können in einem komfortablen Stall und Auslauf ein natürliches Leben genießen und sich mehr bewegen – sie können nach Herzenslust graben, Tunnel graben, kauen und die Freiheit genießen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Unterbringung und der Garten Ihrer Kaninchen sicher sind und die Pflanzen/Blumen für sie ungiftig sind.

Außerdem müssen Sie Ihr Haustier frei laufen lassen, wenn es an den Aufenthalt im Freien gewöhnt ist. Beispielsweise eignen sich Britannia Petites, Belgische Hasen, Blanche Hotots und der Englische Schmetterling gut für den Außenbereich.


Nachteile:


Raubtiere stellen die größte Bedrohung für Hauskaninchen im Freien dar. Ihr Haustier kann sich im Dunkeln verängstigen. Füchse, Eulen und andere natürliche Feinde kann es nicht vorhersehen.

Wenn Sie Ihr Kaninchen im Freien halten, müssen Sie das Wetter berücksichtigen. Achten Sie auf die Wetterbedingungen und kümmern Sie sich täglich um Ihr Kaninchen: Auch bei Schnee, Regen und Wind.

Ihre Kaninchen können verschiedenen Parasiten und Viruserkrankungen wie Myxomatose und viraler hämorrhagischer Krankheit ausgesetzt sein, die innerhalb von Stunden auftreten und schnell tödlich enden können.


Wie halten Sie Ihre Kaninchen im Freien?


Raubtiersicher und wetterbeständig


Kann ein Hauskaninchen nach draußen gebracht werden? Natürlich. Um Ihr Kaninchen draußen zu halten, benötigen Sie einen guten Stall und einen Auslauf, der vor Raubtieren und Wetter geschützt ist. Der Stall sollte aus Massivholz bestehen, mit einem robusten, raubtiersicheren Drahtgeflecht ausgestattet und groß genug sein, damit sich das Kaninchen auf die Hinterbeine stellen und drei volle Sprünge in jede Richtung machen kann (bei zwei Kaninchen sollte der Stall größer sein).


Krankheiten vorbeugen


Der effektivste Weg, dieses Krankheitsrisiko zu minimieren, besteht darin, Ihre Kaninchen regelmäßig mit Insektenschutzmitteln zu behandeln und ihre Impfungen auf dem neuesten Stand zu halten. Auch Fliegenmadenbefall kann ein Risiko darstellen. Dabei legen Fliegen Eier auf der Haut Ihres Kaninchens ab (meist im Po-Bereich), aus denen dann Maden schlüpfen, die das Fleisch des Kaninchens zerfressen.


Holen Sie sich Unternehmen


Wenn Ihr Kaninchen im Freien lebt, sollte es einen Partner haben. Andernfalls verbringt es viel Zeit allein und macht Ihr Kaninchen einsam, gestresst und ängstlich. Wenn Sie kein zweites Kaninchen adoptieren können, sollten Sie regelmäßig Zeit mit Ihrem Haustier verbringen und ihm viel Spielzeug und andere Ablenkung bieten.

Kaninchen sind süße und tolle Haustiere. Unter Ihrer Obhut können sie sowohl drinnen als auch draußen glücklich leben. Beides hat seine Vorteile. Wichtig ist, dass Ihr Kaninchen hochwertiges Futter, viel Heu, sauberes Wasser und Ihre Liebe bekommt. Sie werden ein toller Begleiter sein.

Die besten Kaninchenställe gibt es in verschiedenen Ausführungen, Größen und Sicherheitsstufen. Der Aivituvin Kaninchenstall bietet Ihren vierbeinigen Freunden ein Gefühl von Sicherheit und Komfort.


Material


Massives Tannenholz ➕ tierfreundliche Lackierung ➕ hochbelastbarer, raubtiersicherer, verzinkter Schweißdraht ➕ robuste Qualitätsbeschläge


Witterungsbeständig


Für einen besseren Wetterschutz ist das Dach mit Asphalt bedeckt.


Sicher


Alle Zugänge sind mit sicheren Verschlüssen versehen ➕ Im Außenbereich befinden sich dichte Drahtkäfige, die das Eindringen von Pfoten verhindern können. Trotzdem ist für die Kaninchen ausreichend frische Luft vorhanden.


Schnelllebig


Die meisten Kaninchenkäfige sind fahrbar und haben Räder. So lässt sich der Käfig in den Garten schieben. Dort kann das Kaninchen Sonne tanken und frische Luft atmen. Abends geht es zurück ins Haus.


Mühelose Reinigung


Auf der Bodenschale befindet sich ein abnehmbares Drahtgitter. Der Müll kann vom Boden getrennt werden, und die vollständig herausnehmbare Schale kann die Reinigung beschleunigen.


Einfache Montage


Alle unsere Käfige werden flach verpackt geliefert. Eine ausführliche, bebilderte Anleitung liegt bei. Die Schrauben befinden sich in gekennzeichneten Plastiktüten. Die Paneele sind gestanzt und montagefertig. Viele Käfige verfügen über Dübelstangen, die perfekt in vorgebohrte Löcher passen.

Luxusimmobilien für Ihre pelzigen Freunde!

#Besuchen Sie uns: www.aivituvin.com

@Kontakt: service@aivituvin.com


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.